Per Christian Jersild

schwedischer Schriftsteller und Arzt; Werke: Romane, Kurzgeschichten, Dramen, häufig mit sozial- und gesellschaftspolitischen Themen, u. a.: "Die Tierärztin", "Die Insel der Kinder", "Das Haus zu Babel", "Der fünfzigste Erlöser", "Ypsilon"

* 14. März 1935 Katrineholm/Sörmland

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/2023

vom 7. November 2023 (bo)

Herkunft

Per Christian Jersild wurde am 14. März 1935 in Katrineholm in der schwedischen Provinz Sörmland als jüngstes von drei Geschwistern geboren und wuchs in einem Vorort von Stockholm auf. Sein Vater war Pastor einer freikirchlichen Organisation, seine Mutter Hausfrau und zeitweise Büroangestellte. Prägend für J.s frühen Berufswunsch als Arzt war die Tuberkuloseerkrankung seines älteren Bruders, die er als stigmatisierend empfand. Zugleich schrieb er seit seiner Kindheit und stellte sich auch eine Zukunft als Autor vor.

Ausbildung

Nach seinem Schulabschluss studierte J. in Stockholm Medizin (1957 Promotion zum Dr. med.; 1962 Examen).

Wirken

Künstlerische Einordnung

Künstlerische EinordnungJ. veröffentlichte (Stand: 2023) mehr als 30 Romane, Dramen und Erzählbände, dazu kommen zahlreiche Beiträge in Zeitschriften und Anthologien sowie eine mehrjährige Tätigkeit als Kolumnist. Sein literarisches Werk ist zumeist in den Gattungen Science-Fiction bzw. Fantastik zu verorten und enthält sozialkritische Komponenten ...